Der Holzherd kehrt in unsere Häuser zurück! Er ist funktional und wirtschaftlich und ermöglicht es Ihnen, leckere Gerichte zuzubereiten und gleichzeitig von einer warmen und leistungsstarken Zentralheizung zu profitieren.
Mit einem Holzherd können Sie die Freude an der traditionellen Küche wieder aufleben lassen und gleichzeitig von der optimalen Leistung eines Holzheizgeräts profitieren. Ursprünglich war der Holzherd nämlich das einzige Element, das die Innenräume der Häuser beheizte.
Heutzutage vereint der Holzherd Tradition und Innovation. Er verfügt über eine Kochplatte, die einen ausgezeichneten Bedienungskomfort bietet, so dass Sie alle Arten von Gerichten zubereiten können.
Bei Carron-Lugon bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Holzherden, damit Sie die ganze Wärme und Gemütlichkeit dieser traditionellen Heizmethode genießen können. Damit können Sie viel Energie sparen und gleichzeitig Ihre Lieblingsgerichte auf dem Holzfeuer zubereiten!
Knüpfen Sie an die Authentizität eines traditionellen Holzherdes mit einem moderneren Look an! Der Holzherd bringt viele Vorteile mit sich :
Carron-Lugon, seit 50 Jahren Architekt des Feuers, bietet Ihnen eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Holzherden. Wir arbeiten nämlich mit den renommiertesten europäischen Herstellern zusammen.
Hier erfahren Sie, warum Sie allen Grund haben, uns zu vertrauen:
Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen! Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihr Projekt im Detail zu prüfen und Sie zu der Lösung zu führen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Entdecken Sie unsere anderen Produktreihen: Wohnzimmerkamin, Kamineinsätze oder auch Specksteinöfen.
Welche Fläche kann ein Holzherd beheizen?
Die beheizbare Fläche hängt von der Leistung des Holzherds ab. Normalerweise kann er eine Fläche zwischen 50 und 80 m² beheizen.
Wie heizt man mit einem Holzherd?
Wie der Name schon sagt, wird der Holzherd mit Holz beheizt. Holz hat den Vorteil, dass es billiger ist als andere Energiequellen und nur die Menge an CO2 in die Atmosphäre abgibt, die der Baum im Laufe seines Lebens angesammelt hat.